Lernort Kräher Höhe: Abfallthemen hautnah erleben
Der sorgsame Umgang mit der Natur, schonender Einsatz von Ressourcen, Abfallvermeidung und –Verwertung: diese Themen finden sich auch in den Lehrplänen der Grundschulen. Lehrerinnen und Lehrer, die die im Unterricht behandelten Inhalte rund um Umwelt und Abfall vertiefen möchten, haben beim BAWN die Gelegenheit dazu. Altersgruppengerechte Filme und Führungen über das Betriebsgelände des EZN verdeutlichen den Jungen und Mädchen die praktischen Abläufe in der modernen Abfallwirtschaft.
Sie lernen hautnah den Betrieb einer modernen Abfallentsorgungsanlage mit Wertstoffhof, Umladestation für den Restmüll und Schadstoffannahme kennen. Auf dem Abfallpfad setzen sich die Kinder auf spielerische Art mit verschiedenen Aspekten rund um den Abfall auseinander. Bei der begehbaren Sonnenuhr zeigt einem der eigene Schatten die mitteleuropäische Sommerzeit an. Und wenn genug getobt und gelernt worden ist, kann man in und um die Gipfelhütte prima Picknicken…
Beim Kreismedienzentrum kann man passend zum Thema Müllepertenkisten für die Jahrgänge 3 und 4 bzw. 5 und 6 ausleihen.
Dokumente
![]() |
Fragen zur Müllrallye auf der Kräher Höhe (219 kB) |
![]() |
Wanderweg (1 MB) |
![]() |
Führung und Fotofreigabe (126 kB) |