Ziel ist es, nach Deutschland geflüchteten Menschen berufspraktische Erfahrungen und Deutschkenntnisse zu vermitteln. Bereits zum dritten Mal besuchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekt Perfact den BAWN: Zum einen gilt die Abfallwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich als vorbildlich; zum anderen ist der BAWN ein interessanter Arbeitgeber. Kundenberater Thomas Schniering erläuterte den Besucherinnen und Besuchern die Feinheiten der Abfalltrennung sowie Hintergründe zur Arbeit des BAWN, zu Verwertung, Sekundärressourcen und den Kosten der Abfallwirtschaft.
Extra für Menschen, die in der deutschen Sprache noch nicht so sattelfest sind, hat der BAWN den Flyer “Abfall trennen“ zusammengestellt, der in leicht verständlicher Weise hilft, das komplexe Thema nachzuvollziehen.
CJD-Projekt „perfact“ zu Gast beim BAWN
CJD-Projekt „perfact“ zu Gast beim BAWN
Das Christliche Jugenddorf, das ESTA-Bildungswerk, die Ausbildungsstätten Rahn und die Deula haben gemeinsam im Mai 2016 das Projekt Perfact aus der Taufe gehoben.
Meldung vom 12.10.2017Letzte Aktualisierung: 16.10.2017
« Zurück