Ausführlich erklärte ein Mitarbeiter den Ferienpasskindern ein Müllfahrzeug mit Seitenladertechnik mit all seinen Knöpfen und Funktionen. Danach verband Abfallberater Thomas Schniering Informationen – zum Beispiel über Plastikmüll und die Gefahren falsch entsorgter Elektrogeräte - mit Spaß und Wettspielen: Auf der Kräher Höhe konnten die Jungen und Mädchen ihr Wissen über die verschiedenen Abfallfraktionen beim „Müllsortieren auf Zeit“ unter Beweis stellen. Zwar ging es dabei nicht um echten Abfall. Aber das Gelernte hilft trotzdem, im Alltag Müll zu vermeiden und Abfälle richtig zu entsorgen. „Wer richtig entsorgt, also zum Beispiel Plastik nicht in die Biotonne wirft und alte Handys nicht in den Restmüll, der hat schon einiges für die Umwelt getan!“, betonte Thomas Schniering.
Steimbker Feriepass-Kinder beim EZN
Steimbker Feriepass-Kinder beim EZN
Auch in den Ferien kann man was lernen – es sollte nur ein wenig lockerer zugehen als in der Schule.
Bei ihrem Besuch des BAWN kamen die Kinder des Steimbker Ferienpasses voll auf ihre Kosten:
Meldung vom 22.07.2019
« Zurück